|
PTC Creo Allgemein : Flow Analysis (CFD)
DonChunior am 08.09.2020 um 13:51 Uhr (1)
Zumindest die Dokumentation der einzelnen Funktionen sollte umfassend im entsprechenden Bereich des Hilfe Centers verfügbar sein:https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r7.0/german/simulate/cfd/Overview.html#------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 08. Sep. 2020 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 10.03.2025 um 20:44 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 10.3.0 der Notepad++ UDL Dateien veröffentlicht: UDLs für Creo 11.0 auf Version 11.0.3.0 aktualisiert. UDLs für Creo 10.0 auf Version 10.0.7.0 aktualisiert. UDLs für Creo 9.0 auf Version 9.0.10.0 aktualisiert. UDLs für Creo 8.0 auf Version 8.0.12.0 aktualisiert.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Allgemein : Winkelschnitt
DonChunior am 20.08.2013 um 09:41 Uhr (1)
Hast du als Sichtbarkeitsstil Vollschnitt ausgewählt?Dann musst du das glaub ich auf Voll(Ausgerichtet) abändern.[EDIT]Genauere Infos zu ausgerichteten Schnitten findest du im CP2-Hilfe-Center unter: Creo Parametric Zeichnungserstellung Layout von Zeichnungen definieren Mit Modellansichten arbeiten Zeichnungsansichten anpassen Ansichtsschnitte anzeigen So stellen Sie 2D-Querschnittansichten dar Creo Parametric Zeichnungserstellung Layout von Zeichnungen definieren Mit Modellansichten arbeiten Zei ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Installation von Creo 2
DonChunior am 18.04.2012 um 15:27 Uhr (1)
Kannst du vom Dialogfenster Lizenzidentifizierung mal einen Screenshot reinstellen? In der Anleitung ist nirgenwo zu sehen, wie das aussieht.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Installation von Creo 2
DonChunior am 18.04.2012 um 13:43 Uhr (3)
Siehe Seite 31 in der Installationsanleitung von Creo 2.0.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstellung von Wildfire IV auf Creo
DonChunior am 20.09.2012 um 07:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfgang.Lemberger:Bin bei Schaeffler AG beschäftigt und nur darüber informiert dass ab 2013 Creo Elements Direct Modeling eingeführt wird. Welche Version es dann sein wird weiß ich noch nicht. Meine Demo ist Creo Elements Direkt Modeling Express 4.0. Ich komm damit einfach nicht zurecht. Bin von WF4 die Oberfläche mit den 3 Ebenen gewohnt.Hallo Wolfgang,Schaeffler ist ja nicht gerade ein kleiner Pro/E-Kunde und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ihr auf Creo Elements/ ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Metadaten im Creo Teil oder Baugruppe
DonChunior am 25.09.2012 um 15:48 Uhr (0)
Ich weiß, dass man mit der Programmierschnittstelle Pro/TOOLKIT durch die Verwendung von External Data Metadaten in beliebigen Modellen ablegen kann.Ob das mit den kostenlosen Programmierschnittstellen (z. B. J-Link) auch geht, kann ich nicht sagen - müsstest du in den entsprechenden Dokumentationen nachsehen.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Metadaten im Creo Teil oder Baugruppe
DonChunior am 25.09.2012 um 15:55 Uhr (0)
Kurzer Nachtrag ...Ich habe mir die Dokumentationen der anderen Programmierschnittstellen kurz angesehen:External Data kann mit allen - sprich Pro/TOOLKIT, J-Link, Pro/Web.Link und VB API - erstellt und ausgelesen werden.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo auf Windows 8
DonChunior am 05.11.2012 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MisterBurns1:Hallo zusammen,bin gerade dabei Creo zu lernen und habe es auch erfolgreich auf meinem Laptop unter Windows 7 installieren können. Nun stellt sich mir die Frage, ob das wohl auch unter Windows 8 laufen würde, da ich mit dem Gedanken spiele darauf umzusteigen.Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht?DankeBerniLaut PTC soll wohl Creo 2.0 M030 in Kombination mit Windows 8 unterstützt werden.[EDIT]Der Erscheinungstermin dieser Version ist mit November 2012 angegeben.[/E ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : config. pro erzeugt Grafikbugs
DonChunior am 04.07.2013 um 13:24 Uhr (0)
Wenn du die Grafikfehler bewusst reproduzieren kannst, ist es einfach ...Lösch in der config.pro die Hälfte aller Einträge. Starte dann Creo Parametric neu und versuch den Fehler zu provozieren.Je nachdem ob der Fehler wieder auftritt oder nicht, weißt du, welche Hälfte der Optionen für das Problem verantwortlich ist. Mit dieser Hälfte wiederholst du die ganze Geschichte wieder - nach gut 5 Durchläufen hast du die "böse" Option.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Wochenversion M100 englisch?
DonChunior am 20.03.2014 um 09:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von searcher:... nach erfolgeter Deinstallation und kompletter Neuinstallation hat sich leider NICHTS geändert.Eine Einstelloption für Sprache ist während der Installation nicht aufgetaucht und das o.g. Verzeichnis "german" existiert auch jetzt nicht. :-(Liegt die M100 überhaupt mehrsprachig (bzw deutsch) vor? Bei der Installation kommt ja nach dem Punkt Lizenzen der Punkt Applikation Auswahl.An der Stelle markierst du mit der Maus Creo Parametric und klickst dann rechts, oben auf ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Import CSV-Datei mit Fehlermeldung
DonChunior am 17.07.2015 um 07:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von conduktor:...Wenn ich eine Frage habe, woher soll ich den wissen was alles für Informationen notwendig sind um die Frage zu beantworten. ...Na dann schreib doch gleich im 1. Beitrag: "Ich versuche eine mit Excel erzeugte CSV-Datei in eine Zeichnung einzulesen ..."Dann müssen wir nicht mutmaßen, wo in Creo Parametric du das versuchst.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 17. Jul. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Import CSV-Datei mit Fehlermeldung
DonChunior am 17.07.2015 um 08:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Smoochy:Creo nimmt das CSV (comma seperated values) sehr wörtlich. Sprich das Trennzeichen für die Spalten ist ein Komma. Insofern entweder Excel anpassen oder mit Texteditor alle Kommas aus Werten durch Punkte ersetzen und die bisherigen Trennzeichen (Semikolon) durch Kommas ersetzen.Man könnte da auch selber drauf kommen, wenn man in Creo Parametric eine neue Tabelle erstellt und diese dann mittels "Tabelle speichern Als CSV-Datei speichern" auf die Festplatte exportiert.Öffn ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |